„Kapitän James Hook will sich an Peter Pan rächen, der ihm die Hand abgeschlagen und an ein Krokodil verfüttert hat. Von Hass zerfressen, jagt der Despot seine Mannschaft immer wieder aus ihrer Kajüte nach draußen, nach Neverland, um Peter Pan zu fangen. …“
So beginnt die ziemlich wilde und assoziationsreiche Inszenierung des Theaterstückes „Lost People – Stadtbühne 3“. Das eigentlich Besondere aber ist, dass es sich um eine Laienspielgruppe am Theater Oberhausen handelt und unser Schüler Kevin Schmidt mit dabei war.
Ein halbes Jahr lang probte die Gruppe unter Anleitung der Theaterpädagogin Anke Weingarte. Anja Güttler (Kevins Stufenleiterin) und Benno Nothardt (sein LK-Deutsch Lehrer) haben sich die Aufführung am 1.6.2025 angesehen. Und wir waren nicht nur begeistert, wie viel unser Studierender schon an Theaterkunst gelernt hat und wie gut er sich mit dem Säbel machte. Wir waren auch begeistert, wie es den Schauspieler*innen gelang, berührende szenische Bilder zu zeichnen, die nach und nach dazu anregten, Antworten auf die Fragen zu suchen, die das Stück vorgab: „Wie lebt es sich unter dem Haken, nein der Fuchtel des tyrannischen Kapitäns, dessen Namen sie sich nicht zu nennen trauen: feiern sie wilde Gelage mit Shanty-Liedern und Fechtkünsten? Oder fühlen sie sich verloren, voller Sehnsucht nach Freiheit, Heimat und Geborgenheit?“
Wir danken Kevin und dem Theater Oberhausen für einen aufregenden Theaterabend.
Foto rechts: Kevin Schmidt erster von rechts.
Foto unten: Kevin Schmidt vierter von rechts.

